Wer seinem Fahrzeug ein neues Design verpassen oder den Originallack schützen möchte, denkt früher oder später über eine Autofolierung nach. Besonders beliebt ist die Komplettfolierung, bei der das gesamte Fahrzeug mit Folie überzogen wird. Doch viele stellen sich die Frage: Was sind die Kosten Auto komplett folieren? In diesem Artikel erfährst du, welche Faktoren den Preis beeinflussen und was du realistisch erwarten kannst.
Was bedeutet “komplett folieren”?
Beim kosten auto komplett folieren die gesamte Außenfläche eines Autos mit einer speziellen Klebefolie beklebt. Dabei bleibt der Originallack erhalten und wird gleichzeitig vor Kratzern, Steinschlägen, UV-Strahlen und Schmutz geschützt. Die Auswahl an Folien ist riesig – von matten und glänzenden Farben bis hin zu auffälligen Effektfolien wie Carbon, Chrome oder Farbwechsel-Designs.
Wovon hängen die Kosten Auto komplett folieren ab?
Die Kosten für eine Komplettfolierung sind nicht pauschal festlegbar – sie hängen von mehreren Faktoren ab:
- Fahrzeuggröße und -typ
Ein Kleinwagen ist günstiger zu folieren als ein großer SUV oder ein Transporter, da weniger Folie und Arbeitszeit benötigt werden. - Qualität und Art der Folie
Hochwertige Markenfolien kosten mehr, bieten dafür aber auch besseren Schutz und längere Haltbarkeit. Spezialeffekte wie Metallic oder Satin erhöhen ebenfalls den Preis. - Farbwahl und Design
Einfarbige Folien sind günstiger als komplexe Designs oder Musterfolien. - Vorbereitung und Zustand des Fahrzeugs
Wenn der Lack vorher aufbereitet oder kleine Schäden beseitigt werden müssen, steigen die Kosten. - Region und Anbieter
Die Preise können je nach Stadt und Fachbetrieb unterschiedlich ausfallen. Erfahrung, Qualität der Arbeit und Garantieangebote wirken sich ebenfalls auf den Preis aus.
Wie hoch sind die Kosten Auto komplett folieren im Durchschnitt?
Für eine professionelle Komplettfolierung solltest du mit folgenden Kosten rechnen:
- Kleinwagen: ca. 1.000 € bis 1.500 €
- Mittelklasse: ca. 1.500 € bis 2.500 €
- SUVs oder große Fahrzeuge: ab 2.500 € bis 3.500 € oder mehr
Diese Preise beinhalten in der Regel die Folie, die Vorbereitung des Autos, die Beklebung und die Endkontrolle.
Vorteile trotz der Kosten
Auch wenn die Kosten Auto komplett folieren auf den ersten Blick hoch wirken, bringt eine Folierung viele Vorteile mit sich:
- Lackschutz: Die Folie schützt die originale Lackschicht zuverlässig vor äußeren Einflüssen.
- Optik nach Wunsch: Dein Auto bekommt einen ganz neuen Look – ganz nach deinem Stil.
- Rückstandslos entfernbar: Die Folie kann jederzeit wieder abgezogen werden, ohne den Lack zu beschädigen.
- Wiederverkaufswert: Der geschützte Originallack bleibt in gutem Zustand, was sich positiv auf den Fahrzeugwert auswirken kann.
- Flexibilität: Farbwünsche können auch später leicht geändert werden.
Fazit: Kosten Auto komplett folieren – eine lohnenswerte Investition?
Die Kosten Auto komplett folieren liegen meist zwischen 1.000 und 3.500 Euro, je nach Fahrzeug, Folienart und Anbieter. Dafür bekommst du nicht nur ein neues Design, sondern auch einen effektiven Lackschutz und viel Flexibilität. Wenn du auf Qualität achtest und ein gutes Angebot findest, ist die Komplettfolierung eine sinnvolle und optisch ansprechende Alternative zur Lackierung.